
- 19.08.2025
- Guide
Binz auf Rügen – Der ultimative Reiseführer
Binz ist das bekannteste Ostseebad auf Rügen – mit seinem feinen Sandstrand, prachtvollen Villen im Stil der Bäderarchitektur und einer einladenden Promenade. Ob Sommerurlaub, Wellnesswochenende oder ein herbstlicher Kurztrip: Binz hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten. Dieser umfassende Reiseführer zeigt dir, warum Binz das perfekte Reiseziel für deinen nächsten Urlaub ist. Entdecke Sehenswürdigkeiten,… Continue reading Binz auf Rügen – Der ultimative Reiseführer
Binz ist das bekannteste Ostseebad auf Rügen – mit seinem feinen Sandstrand, prachtvollen Villen im Stil der Bäderarchitektur und einer einladenden Promenade. Ob Sommerurlaub, Wellnesswochenende oder ein herbstlicher Kurztrip: Binz hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten.
Dieser umfassende Reiseführer zeigt dir, warum Binz das perfekte Reiseziel für deinen nächsten Urlaub ist. Entdecke Sehenswürdigkeiten, Naturhighlights, familienfreundliche Angebote und kulinarische Erlebnisse.

Highlights in Binz
Die Strandpromenade & Seebrücke
Die Strandpromenade von Binz ist das Herzstück des Ostseebads. Auf über drei Kilometern lässt sich hier flanieren, einkehren und entspannen. Besonders die denkmalgeschützten Villen, die sich entlang der Promenade reihen, zeugen vom mondänen Flair der Jahrhundertwende.
Die Seebrücke ist mit 370 Metern die zweitlängste ihrer Art auf Rügen und ein beliebtes Fotomotiv. Von hier aus starten Ausflugsschiffe Richtung Kreidefelsen und Kap Arkona.
Der feinsandige Ostseestrand
Der weiße, bis zu 50 Meter breite Sandstrand von Binz ist ideal für Sonnenanbeter, Familien und Aktivurlauber. Dank der sanft abfallenden Küste ist das Wasser besonders kinderfreundlich. Im Sommer sorgen Strandkorbvermietung, Wassersportangebote und Beachvolleyballfelder für Abwechslung.
Bäderarchitektur bestaunen
Die Bäderarchitektur ist ein Markenzeichen Binz’. Charakteristisch sind weiße Holzveranden, Erker, Jugendstilelemente und detailreiche Fassaden. Besonders sehenswert sind die Villen in der Putbuser Straße, in der Heinrich-Heine-Straße und rund um den Kurplatz. Viele der historischen Gebäude beherbergen heute Cafés, Hotels oder Ferienwohnungen.
Naturerlebnis Granitz
Direkt hinter Binz beginnt das Naturschutzgebiet Granitz. Wanderwege führen durch alte Buchenwälder zum Jagdschloss Granitz, einem der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen. Der 38 Meter hohe Aussichtsturm bietet bei gutem Wetter einen Weitblick bis Usedom. Besonders schön ist die Wanderung entlang des Hochufers Richtung Sellin.
Die besten Unterkünfte in Binz
Ob Luxus, Budget oder familienfreundlich: Binz bietet Unterkünfte für jeden Geschmack.
Unsere Empfehlungen:
Top 5 Hotels in Binz
- Familienfreundliche Ferienwohnungen in Binz
- Wellnessliebhaber schätzen das “Hotel Am Meer” direkt an der Promenade oder das stilvolle “Loev Hotel & Spa” im Zentrum.
Tipp: Frühzeitig buchen lohnt sich, besonders in der Hauptsaison (Juli – August).
Essen & Trinken in Binz
Kulinarisch bietet Binz eine große Bandbreite: von Fischbrötchen auf die Hand bis zur Sterneküche.
Empfehlenswerte Spots:
- freustil: Nordische Küche mit einem Michelin-Stern
- Strandhalle Binz: Regionale Klassiker mit Meerblick
- Peter Pane: Beliebt bei Familien & Burgerfans
- Gosch Sylt: Fisch & Meeresfrüchte in entspannter Atmosphäre
Vegetarier und Veganer finden im Weltenbummler oder Kleine Kombüse kreative Optionen.
Binz mit Kindern entdecken
Binz ist ein Paradies für Familien mit Kindern. Neben dem flachen Strand gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten:
- Abenteuer-Spielplatz am Schmachter See
- Piratenschiff am Strandzugang 6
- Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad und Umwelt-Ausstellung
- Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland, der historischen Dampfbahn von Binz nach Göhren
Mehr Tipps: Binz für Familien: Top-Aktivitäten
Geheimtipps & Ausflüge
Neben den Klassikern gibt es auch viele weniger bekannte Ecken zu entdecken:
- Prora & Dokumentationszentrum: Die “Koloss von Prora” genannte Anlage bietet heute Museen, Ausstellungen und moderne Apartments (mehr erfahren)
- Lauterbach (Putbus): Der erste Hafen Rügens ist ideal für einen maritimen Tagesausflug (Lauterbach entdecken)
- Schmachter See & Park der Sinne: Entschleunigung pur mitten in Binz
- Hochuferweg Binz – Sellin: Eine der schönsten Wanderungen Deutschlands mit Blick auf die Ostsee
Beste Reisezeit für Binz
Saison | Highlights |
Frühling | Blühende Alleen, Ostern am Meer, Wanderfreuden |
Sommer | Baden, Events wie das Duckstein-Festival, lebendige Promenade |
Herbst | Wandern durch bunte Buchenwälder, Erntedankfeste, ruhige Strände |
Winter | Wellness, Weihnachtsmarkt in Binz, stille Naturerlebnisse |
FAQs
Die Seebrücke, die Strandpromenade, der feine Sandstrand, die Bäderarchitektur und die Granitz zählen zu den Highlights. Auch Prora und der Hochuferweg sind beliebte Ziele.
Der Sommer eignet sich für Badeurlaub, Frühling und Herbst für Naturerlebnisse und der Winter für Ruhe, Wellness und Weihnachtsstimmung.
Binz bietet Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Wellnessunterkünfte – von luxuriös bis familienfreundlich.