Glitzernder Stahl und knarrende Motoren – das Automobil ist eine Faszination für sich. Noch beeindruckender als hochmoderne, autonome Flitzer sind aber natürlich die ersten fahrbaren Untersetzer: die Oldtimer.
Endlich kommt die Sonne raus! Das bedeutet vor allem eines: Wir möchten uns so viel es geht draußen aufhalten und das tolle Wetter in vollen Zügen auskosten. Wie gut, dass Rügen so viele Outdoor-Aktivitäten bereithält, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen.
Jedes Jahr aufs Neue ist der Silvesterabend ein Abend wie kein anderer. Gemeinsam lässt man das vergangene Jahr ausklingen und feiert, dass ein neues beginnt. Hier erfahrt ihr, was es mit Rummelpott auf sich hat und wieso man in Spanien um Mitternacht 12 Trauben essen muss.
Bitte nicht anfassen! Diese Schilder werden euch in diesem Museum sicher nicht begegnen. Im Gegenteil: Anfassen und Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Taucht in eine andere Welt ein und schaut zurück: von der Zeit der Dinosaurier durch die Eiszeit bis hin zum Menschen heute.
Rügen kann sich nicht nur im Sommer sehen lassen. Auch im Herbst ist die Ostsee ein absolutes Highlight. Deshalb ist diese Jahreszeit auch der perfekte Anlass, um zu feiern: Das geht am besten beim Herbstfest im Rugard Thermal Strandhotel.
Oktoberfest wird nur im Süden gefeiert? Das können wir so nicht stehen lassen. Auch hier im Norden muss niemand seine Oktoberfest-Kleidung im Schrank hängen lassen. Denn Ende September findet wieder das Oktoberfest im Arkona Strandhotel statt, auf dem euch jede Menge Musik, Spaß und Wiesn-Stimmung erwartet.
Schloss und Rügen gehen nicht zusammen? Von wegen! Wenn ihr bei uns auf Rügen Urlaub macht, sollte ein Besuch des Jagdschloss Granitz ebenso auf dem Programm stehen wie ein Strandausflug. Warum? Bei uns erfahrt ihr mehr.
Angeln auf Rügen ist total beliebt, und das nicht ohne Grund. Die Insel hat unfassbar viele Fischarten an einem einzigen Ort zu bieten und darüber hinaus noch eine wunderschöne Natur, Strände und Boddengewässer. Überzeugt euch selbst bei eurem nächsten Angelausflug auf Rügen!
Dass Rügen zu Lande und zu Wasser wunderschön ist, das wissen wir bereits. Doch auch aus luftiger Höhe kann sich die Ostseeinsel sehen lassen. Schaut auf dem Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen vorbei, lasst euch den Wind um die Nase wehen und überzeugt euch selbst.
SUP – wohl die beliebteste und am schnellsten wachsende Trendsportart, die wir kennen. Und das hat auch gute Gründe! Mit nur wenig Ausrüstung kann sich jeder, und wir meinen wirklich jeder, auf das Stand-Up-Paddling-Board stellen und losfahren.
Seit 1895 fährt die beliebte Kleinbahn, der „Rasende Roland“ , schon täglich auf Rügen umher. Mittlerweile ist die Bahn einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Rügens. Wir statten euch mit allem aus, was es über den Rasenden Roland Rügens zu wissen gibt.
Eines der ersten Dinge, die wir mit Rügen verbinden, ist die Seebrücke Sellin. Geht es euch auch so? Schließlich ist die Selliner Seebrücke mit ihren zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen weitaus mehr als eine ganz normale Brücke.
Vor dem Antritt einer Reise stellt sich die Frage: Was möchte ich in meinem Urlaub unternehmen? Eines versprechen wir euch: Dank der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf Rügen wird es hier ganz bestimmt nicht langweilig.
Barfuß am Strand, das weiße Brautkleid weht in der frischen Meeresluft, verliebt schaut man dem Partner beim Sonnenuntergang in die Augen. Heiraten an der Ostsee ist für viele der größte Traum. Und unsere Insel Rügen ist die malerischste Insel Deutschlands , um sich zu vermählen.
Ihr wollt Urlaub machen, um eurer Gesundheit etwas Gutes zu tun? Kein Problem! Bei einem Urlaub auf Rügen findet ihr genau das, was euch im Alltag fehlt. Ob das Entspannung, Bewegung oder sogar beides sein soll, ist ganz euch überlassen. Wir zeigen euch, wie ihr in eurem Urlaub 2022 mehr Vitalität erlangen könnt.
Spektakuläre Stunts hier, ein Feuerwerk da und dazu eine Adlershow. Und das alles inmitten der malerischen Kulisse am Ufer des Jasmunder Boddens vor dem Schloss Ralswiek. Das sind die Störtebeker Festspiele auf Rügen.
Habt ihr schon einmal über das Spazierengehen nachgedacht? Einige Menschen laufen einfach drauf los, andere haben ein bestimmtes Ziel im Kopf. Doch tatsächlich steht hinter dem Spaziergang eine ganze Wissenschaft. Wir verraten euch mehr über dieses interessante Thema und zeigen euch die besten Orte für schöne Spaziergänge auf Rügen!
Südsee-Feeling, kilometerlange Sandstrände und die malerische Kulisse der Ostsee – Rügen ist und bleibt eines der schönsten Urlaubsziele Deutschlands. In der warmen Jahreszeit macht ein Strandbesuch besonders Spaß. Deswegen stellen wir euch heute Rügens schönste Strände vor!
Der Ostseeurlaub ist für die einen Entspannung, für andere ein Abenteuer. Zweimal im Jahr wird in Binz angebadet. Am ersten Januar und am ersten Mai. Dafür müsst ihr wirklich hart gesotten sein. Was es mit diesen kalten Bädern auf sich hat und worauf ihr dabei achten müsst, erfahrt ihr hier.
Bunte Eier, herrliches Gebäck und leckeres Essen, Knospen, die sich langsam öffnen und Häschen, die über die Felder hoppeln: Endlich ist es so weit – die Osterzeit beginnt!
Habt ihr schon mal vom Kap Arkona gehört? Wenn ja, würde uns das nicht wundern, denn Kap Arkona ist als fast nördlichster Punkt Rügens einer der meistbesuchten Orte an der Ostsee. Wie viel Geschichte dahinter steht und was ihr am Kap Arkona alles erleben könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Sebastian Kneipp – der Name kommt euch bekannt vor? Kein Wunder, immerhin sind die zahlreichen Kneipp Duschgels, Badezusätze und weiteren Kneipp Produkte deutschlandweit in den Regalen der Drogeriemärkte zu finden. Doch wer war Kneipp? Und was hat das Ganze mit Rügen zu tun?
Wir küren die Siegerin: Mit über 1000 Gattungen und mit bis zu 30.000 Arten ist die Familie der Orchideen die größte Pflanzenfamilie der Welt. Nicht nur auf den heimischen Fensterbänken ist die schöne Blume zu Hause, sondern auch an einem Ort, an dem man sie womöglich gar nicht vermutet: auf Rügen.
Ausflüge in die Natur dürfen bei einem Rügenurlaub auf keinen Fall fehlen, denn Rügens Flora und Fauna sind einzigartig. Kommt mit auf eine Reise durch die Nationalparks und Naturschutzgebiete unserer schönen Insel.
Hat da jemand Unkraut gesagt? Wir finden, Unkraut gibt es nicht. Denn die Wildkräuter, die auf Rügen und in der Umgebung wachsen, stecken voller Überraschungen. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern können auch in Sachen Gesundheit wahre Wunder bewirken.
Sport hält gesund, fit und jung – wieso also nicht auch im Urlaub laufen gehen oder eine Runde auf dem Rad drehen? Wenn es einen Ort gibt, der genügend spannende Strecken parat hält, dann ist das Rügen! Welche das sind, erfahrt ihr hier.
Wenn man das Salz auf der Haut spürt, einem der Wind um die Nase weht und es auf einmal besonders guttut, tief einzuatmen, dann weiß man, dass man im Ostseeurlaub angekommen ist. Denn die Ostseeluft tut nicht nur gut, sondern ist auch wohltuend für den Körper.
Schon mal etwas von der Pfannkuchen-Schleuder oder der Erdbeer-Raupenbahn gehört? Nein? Dann nichts wie los zu Karls Erlebnis-Erdbeerhof. Dort gibt’s nicht nur Action für Groß und Klein und viel Wissenswertes, sondern je nach Saison auch jede Menge Erdbeeren.
Die Weihnachtszeit gilt für viele als die schönste Zeit des Jahres. Überall brennen Kerzen, es werden Lieder gesungen und Geschenke gekauft, aber woher kommen diese Traditionen? Und welche Bräuche gibt es so nur auf Rügen? Wir haben Antworten.
Wem auf Rügen der Magen knurrt, der hat es nicht schwer. Denn die Ostseeinsel lässt nichts aus, wenn es um frische, regionale Produkte geht. Hier erfahrt ihr, welche regionalen Köstlichkeiten ihr auf Rügen probieren könnt.
Wenn aus Badetüchern Schals und aus Limonade heißer Tee wird, dann weiß man, dass auf Rügen der goldene Herbst angekommen ist. Durch die noch warme Ostsee könnt ihr auf der Insel einen noch längeren Herbst mit bunten Wäldern und gesunder Seeluft erleben.
Sanddorn hat es in sich. Die Pflanze mit ihren leuchtend orangenen Beeren ist ein echter Alleskönner, denn Sanddorn ist nicht nur gesund, sondern lindert sogar Krankheiten und schmeckt obendrein fantastisch. Kein Wunder also, dass er auch in der Genusswerkstatt im Rugard Thermal Strandhotel Einsatz findet.
Zwischen September und Oktober, manchmal sogar bis in den November hinein, könnt ihr den Kranich auf Rügen und Ummanz sehen und vor allem hören. Hier erfahrt ihr, was es mit dem gigantischen Vogel auf sich hat und was ihn so besonders macht.
Bernstein ist ein echter Alleskönner. Egal ob als Schmuckstück, Heilstein oder ganz persönlicher Fossilienträger, der einen Einblick in die Vergangenheit bietet – der Edelstein zählt nicht umsonst zu den Beliebtesten.
Wer auf Rügen Urlaub macht, den erwarten nicht nur die traumhaften Strände, sondern es kann auch ganz hoch hinauf gehen, vielleicht sogar auf den höchsten Felsen Rügens. Wo ihr die beste Aussicht auf die Kreidefelsen habt und was es sonst noch rund um das weiße Gold Rügens zu erleben gibt, das erfahrt ihr hier.