Dokumentationszentrum Prora: Zeitgeschichte hautnah erleben 

Nur wenige Kilometer nördlich von Binz liegt Prora – ein Ort, der Geschichte atmet. Hier befindet sich das Dokumentationszentrum Prora, das in einem Teil des berühmten “Koloss von Prora” untergebracht ist. Der monumentale Baukomplex wurde von den Nationalsozialisten als Seebad für 20.000 Menschen geplant und später von der DDR genutzt.  Heute ist Prora ein lebendiger… Continue reading Dokumentationszentrum Prora: Zeitgeschichte hautnah erleben 

Nur wenige Kilometer nördlich von Binz liegt Prora – ein Ort, der Geschichte atmet. Hier befindet sich das Dokumentationszentrum Prora, das in einem Teil des berühmten “Koloss von Prora” untergebracht ist. Der monumentale Baukomplex wurde von den Nationalsozialisten als Seebad für 20.000 Menschen geplant und später von der DDR genutzt. 

Heute ist Prora ein lebendiger Ort mit Museen, Ateliers, Ferienwohnungen und direktem Strandzugang. Das Dokumentationszentrum bietet dabei einen tiefgreifenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Ortes. 

Was erwartet dich im Dokumentationszentrum? 

  • Dauerausstellung “MACHTUrlaub”: Geschichte der NS-Freizeitorganisation “Kraft durch Freude” 
  • Themen DDR & Militärnutzung: Wie Prora von der NVA genutzt wurde 
  • Architektur & Propaganda: Analyse der Gigantomanie des Bauprojekts 
  • Multimediale Präsentation & Zeitzeugenberichte 
  • Führungen & Gruppenangebote auf Anfrage 

Öffnungszeiten & Eintritt 

  • Geöffnet täglich (außer montags) von 10:00 bis 17:00 Uhr 
  • Ermäßigungen für Familien, Schüler & Gruppen 
  • Kombi-Tickets mit weiteren Museen vor Ort möglich 

Tipp: Plane ca. 1,5 bis 2 Stunden für den Besuch ein. 

Anreise von Binz 

  • Mit dem Fahrrad: ca. 25 Min. entlang der Küste 
  • Mit dem Auto: ca. 10 Min. Fahrt, Parkplätze vor Ort 
  • Mit dem Bus: Linie 20 ab Binz Zentrum bis “Prora Zentrum” 
  • Auch mit dem Rasenden Roland bis Prora (Saisonverkehr) 

Was gibt es noch in Prora zu entdecken? 

  • Prora Beach: Kilometerlanger, ruhiger Sandstrand 
  • Naturerlebnis: Kiefernwald & Strandwanderungen 
  • Galileo Wissenswelt: Interaktives Museum für Kinder & Technikinteressierte 
  • Cafés & Ferienwohnungen in sanierten Blocks 

Empfehlenswerte Kombinationen 

  • Strandtag + Museumsbesuch: Vormittags Ausstellung, nachmittags Entspannung am Meer 
  • Prora + Baumwipfelpfad: Perfekter Tagesausflug für Kultur & Natur 
  • Mit Kindern: Erst Galileo, dann Picknick am Strand 
Was ist das Dokumentationszentrum Prora?

Das Dokumentationszentrum Prora ist ein Museum zur Geschichte des Prora-Komplexes, mit Fokus auf NS-Zeit, DDR-Nutzung und Architektur.

Wie kommt man von Binz nach Prora?

Mit dem Fahrrad, Bus, Auto oder saisonal mit dem Rasenden Roland in 10–25 Minuten.

Was kann man in Prora außer dem Museum machen?

Prora bietet Strand, Natur, das Museum Galileo, Cafés und Ferienwohnungen in historischer Kulisse.