Kap Arkona – maritime Geschichte hautnah erleben

Kap Arkona hat eine wunderschöne Landschaft zu bieten sowie einiges an Geschichte. © Shutterstock, mitchFOTO

Habt ihr schon mal vom Kap Arkona gehört? Wenn ja, würde uns das nicht wundern, denn Kap Arkona ist als fast nördlichster Punkt Rügens einer der meistbesuchten Orte an der Ostsee. Wie viel Geschichte dahinter steht und was ihr am Kap Arkona alles erleben könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Reizklima: So gesund ist die Ostseeluft

In den kalten Jahreszeiten machen sich die Vorteile des Reizklimas an der Ostsee besonders bemerkbar.

Wenn man das Salz auf der Haut spürt, einem der Wind um die Nase weht und es auf einmal besonders guttut, tief einzuatmen, dann weiß man, dass man im Ostseeurlaub angekommen ist. Denn die Ostseeluft tut nicht nur gut, sondern ist auch wohltuend für den Körper.

Sanddorn: Das Superfood der Ostsee

Sanddorn ist auf Rügen heimisch. © Shutterstock, Far700

Sanddorn hat es in sich. Die Pflanze mit ihren leuchtend orangenen Beeren ist ein echter Alleskönner, denn Sanddorn ist nicht nur gesund, sondern lindert sogar Krankheiten und schmeckt obendrein fantastisch. Kein Wunder also, dass er auch in der Genusswerkstatt im Rugard Thermal Strandhotel Einsatz findet.