Selten, bedroht, beeindruckend: Orchideen auf Rügen

Die Orchidee gehört auf Rügen zu den bedrohten Pflanzen. © Shutterstock, ISEN STOCKER

Wir küren die Siegerin: Mit über 1000 Gattungen und mit bis zu 30.000 Arten ist die Familie der Orchideen die größte Pflanzenfamilie der Welt. Nicht nur auf den heimischen Fensterbänken ist die schöne Blume zu Hause, sondern auch an einem Ort, an dem man sie womöglich gar nicht vermutet: auf Rügen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Guide Verschlagwortet mit , ,

Ab ins Grüne: Nationalparks und Naturschutzgebiete auf Rügen

Rügens Natur zieht jedes Jahr tausende begeisterte Besucher an. © Shutterstock, konradkerker

Ausflüge in die Natur dürfen bei einem Rügenurlaub auf keinen Fall fehlen, denn Rügens Flora und Fauna sind einzigartig. Kommt mit auf eine Reise durch die Nationalparks und Naturschutzgebiete unserer schönen Insel.

Achtung, Geheimtipp! Kräuter sammeln auf Rügen

Wildkräuter sind nicht nur besonders hübsch, sie sind auch für ihre heilenden Fähigkeiten bekannt. © Shutterstock, DUSAN ZIDAR

Hat da jemand Unkraut gesagt? Wir finden, Unkraut gibt es nicht. Denn die Wildkräuter, die auf Rügen und in der Umgebung wachsen, stecken voller Überraschungen. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern können auch in Sachen Gesundheit wahre Wunder bewirken.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Guide Verschlagwortet mit , ,

Sportsfreunde aufgepasst! Radfahren und Laufen auf Rügen

Mit einer Radtour im Urlaub lassen sich viele schöne Orte entdecken. © Shutterstock, Animaflora PicsStock

Sport hält gesund, fit und jung – wieso also nicht auch im Urlaub laufen gehen oder eine Runde auf dem Rad drehen? Wenn es einen Ort gibt, der genügend spannende Strecken parat hält, dann ist das Rügen! Welche das sind, erfahrt ihr hier.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Guide Verschlagwortet mit , ,

Reizklima: So gesund ist die Ostseeluft

In den kalten Jahreszeiten machen sich die Vorteile des Reizklimas an der Ostsee besonders bemerkbar.

Wenn man das Salz auf der Haut spürt, einem der Wind um die Nase weht und es auf einmal besonders guttut, tief einzuatmen, dann weiß man, dass man im Ostseeurlaub angekommen ist. Denn die Ostseeluft tut nicht nur gut, sondern ist auch wohltuend für den Körper.

Karls Erlebnis-Dorf Rügen: ein Tag voller Abenteuer

Karls Erlebnishof bietet Groß und Klein einen Tag voller Spaß und guter Laune. © Shutterstock, Stefan Lauk

Schon mal etwas von der Pfannkuchen-Schleuder oder der Erdbeer-Raupenbahn gehört? Nein? Dann nichts wie los zu Karls Erlebnis-Erdbeerhof. Dort gibt’s nicht nur Action für Groß und Klein und viel Wissenswertes, sondern je nach Saison auch jede Menge Erdbeeren.

Kulinarik im Arkona Strandhotel

In den diversen Restaurants und Bars könnt ihr es euch im Arkona Strandhotel so richtig gut gehen lassen. © Private Palace

Feinschmecker aufgepasst! Denn im Arkona Strandhotel in Binz auf Rügen zaubern euch mehr als 20 Köche den ein oder anderen Geschmackskracher auf den Teller. Vom abwechslungsreichen Frühstück mit einer Auswahl regionaler Produkte am Morgen bis hin zum raffinierten Cocktail am Abend seid ihr zu jeder Stunde bestens versorgt.

Für einen guten Start ins neue Jahr: Achtsamkeit und Heilfasten

Warum nicht mit einer Heilfastenkur ins neue Jahr starten? © Shutterstock, Chamille White

Gehört ihr auch zu denjenigen, die sich für das neue Jahr gerne gute Vorsätze vornehmen? Dazu gehört oftmals, etwas für die Gesundheit und das Wohlbefinden zu tun. Was das Prinzip der Achtsamkeit und Heilfastenkuren damit zu tun haben, erfahrt ihr hier.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wellness Verschlagwortet mit ,

Wir präsentieren stolz: Oma Anitas Rotkohl

Zum Anbeißen: Rotkohl ist ein sehr beliebtes Gemüse, vor allem zu Weihnachten. © Shutterstock, romiri

Rotkohl kennt jeder. Aber habt ihr gewusst, dass er ein echtes Superfood ist? Wie ihr Oma Anitas Rotkohl, Geheimtipp von Spitzenkoch Robert Schindler, ganz einfach nachkochen könnt, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Bügelbaum und Lüttenweihnacht – Weihnachtstraditionen auf Rügen

Weihnachten steht vor der Tür – besonders viel Stimmung kommt auf, wenn es schneit. © Shutterstock, Ina Meer Sommer

Die Weihnachtszeit gilt für viele als die schönste Zeit des Jahres. Überall brennen Kerzen, es werden Lieder gesungen und Geschenke gekauft, aber woher kommen diese Traditionen? Und welche Bräuche gibt es so nur auf Rügen? Wir haben Antworten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Food, Guide Verschlagwortet mit ,