Von Geschichten, die die Küche schreibt

Mit Liebe zum Detail: Die Gerichte von Robert Schindler sind wahre Kunstwerke. © Private Palace

So schmeckt Leidenschaft: Robert Schindler ist Küchenchef in der Genusswerkstatt und liebt, was er tut. Wir wollten von ihm wissen, was ihn antreibt, woher er seine Kreativität bezieht und welche Geheimzutaten seine Speisen so besonders machen.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – duales Studium im Arkona Strandhotel

Im Arkona Strandhotel lässt es sich nicht nur herrlich urlauben, hier absolviert Nathalie Lubina auch den praktischen Teil ihres Studiums. © Private Palace

Eine Woche Urlaub auf Rügen, das bedeutet Entspannung, Wellness, gutes Essen und jede Menge Strand. Aber wie ist es, seine Zeit nicht als Tourist auf der Insel zu verbringen, sondern tagtäglich dort zu arbeiten? Wir haben die duale Studentin Nathalie Lubina gefragt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Insights Verschlagwortet mit ,

Ohne Meer wird schwer: Umweltschutz auf Rügen

Mit unserem Projekt “Ohne Meer wird schwer” setzen wir uns für Nachhaltigkeit auf Rügen ein. © Private Palace

Das Thema Umweltverschmutzung ist präsenter denn je. Kein Wunder, denn für unsere Meere sieht es nicht gut aus. Wie gut, dass es auf Rügen nun das Projekt “Ohne Meer wird schwer” gibt, das sich für die Reinigung der Strände einsetzt und über Umweltschutz aufklärt.

Saunieren: Schwitzen ist gesund!

Ein Saunagang besteht aus der Hitzephase in der Sauna, der Abkühlung und der anschließenden Ruhephase. © Private Palace

Was ein paar Minuten alles in sich haben können! Ein Saunagang kann wahre Wunder bewirken. Wer die sogenannte Schwitzstube regelmäßig aufsucht, der tut so einiges für Körper und Seele. Warum das so ist, das erfahrt ihr hier.

Panchakarma-Kur: Tiefenreinigung für Körper und Geist

Während einer Panchakarma-Kur habt ihr viel Raum und Zeit für euch. © Private Palace

Einmal tiefenreinigen, sich von allen Belastungen befreien, sich ausgeglichen, gestärkt und wie neu geboren fühlen – das ermöglicht euch die Panchakarma-Kur. Nicht umsonst schwören Ayurveda Spezialisten schon seit über 2000 Jahren auf die Behandlung.

12 Gründe für einen Herbsturlaub auf Rügen

Die Kreidefelsen strahlen besonders schön in der Herbstsonne. © Shutterstock, Piet Lischack

Wenn aus Badetüchern Schals und aus Limonade heißer Tee wird, dann weiß man, dass auf Rügen der goldene Herbst angekommen ist. Durch die noch warme Ostsee könnt ihr auf der Insel einen noch längeren Herbst mit bunten Wäldern und gesunder Seeluft erleben.

Sanddorn: Das Superfood der Ostsee

Sanddorn ist auf Rügen heimisch. © Shutterstock, Far700

Sanddorn hat es in sich. Die Pflanze mit ihren leuchtend orangenen Beeren ist ein echter Alleskönner, denn Sanddorn ist nicht nur gesund, sondern lindert sogar Krankheiten und schmeckt obendrein fantastisch. Kein Wunder also, dass er auch in der Genusswerkstatt im Rugard Thermal Strandhotel Einsatz findet.

Kranichzeit auf Rügen: Der Vogel des Glücks

Jedes Jahr im Herbst kommen unzählige Kraniche als Zwischenstation nach Rügen. © Shutterstock, Greens and Blues

Zwischen September und Oktober, manchmal sogar bis in den November hinein, könnt ihr den Kranich auf Rügen und Ummanz sehen und vor allem hören. Hier erfahrt ihr, was es mit dem gigantischen Vogel auf sich hat und was ihn so besonders macht.

Das Gold der Ostsee: Bernsteine suchen

Auf Rügen habt ihr gute Chancen Bernstein zu finden. © Shutterstock, Belyak Olga

Bernstein ist ein echter Alleskönner. Egal ob als Schmuckstück, Heilstein oder ganz persönlicher Fossilienträger, der einen Einblick in die Vergangenheit bietet – der Edelstein zählt nicht umsonst zu den Beliebtesten.